hi MOBIL
In hi Harbach soll erstmals ein nachhaltiges Mobilitätskonzept am multimodalen hi MOBIL Mobilitätsknoten zur Anwendung kommen.
Ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, E-Autos und Bike Sharing: umweltfreundliche Maßnahmen im Rahmen der Initiative „Smart Living in Klagenfurt Harbach“. SLiKH untersucht die Möglichkeiten von Siedlungsgebieten in den Bereichen Mobilität, Soziales, Grün- und Freiraumgestaltung, Gebäudetechnik sowie Smart-Home. Ein Ergebnis ist nicht nur bequemer, zeitsparender Transport im Areal und ins Stadtzentrum, sondern von der verbesserten Luftqualität und erhöhten Sicherheit im Wohngebiet profitieren alle Bewohnerinnen und Bewohner.
Vorgesehen sind folgende Mobilitätsangebote:
hi MOBIL Mobilitätsknoten mit Bushaltestelle und Busanbindungen im 10-Minuten-Takt
Zwei E-Ladestationen für E-Fahrzeuge und eine Schnelladestation
E-Carsharing Standort (inkl. E-Ladeinfrastruktur)
Fahrradverleihstationen (nextbike und E-/ und Lastenfahrräder), Rad Self-Service Station, sowie attraktive Fahrradabstellmöglichkeiten
Multifunktionale Ladezone
Selbstbedienungs-Paketstation
24/7-Trolley Verleihsystem
Digitale Service-Plattform mit Schnittstellen zu allen Mobilitätsangeboten
Mobilitätsberatungen vor Ort
WENIGER